Hero image

Dachreinigung Dortmund

Langlebiger Schutz durch professionelle Qualität

+48 730 020 401

Professionelle Reinigung und Beschichtung von Dächern

Hochwertige Dienstleistungen

Langjährige Erfahrung

Professionelle Beratung

Professionelle Ausrüstung

Dachreinigung

Bevor Sie Ihr Dach versiegeln oder beschichten lassen, ist eine gründliche Reinigung notwendig. Nur so kann verhindert werden, dass sich schon bald wieder Algen oder Moose festsetzen. Der Wasserdruck sollte dafür stark genug sein, um Abgase, Moose, Algen und deren Wurzeln zu entfernen sowie die Poren der Dachziegel gründlich zu reinigen.

Der angewendete Wasserdruck muss jedoch mit Bedacht gewählt werden, um keine Schäden an den Dachpfannen zu verursachen. Die Wahl des Drucks hängt von der Art des Materials und dessen Zustand ab. Engobierte Tonpfannen dürfen nur mit einem geringen Druck gereinigt werden, um die Engobe nicht zu beschädigen. Im Gegensatz dazu benötigen besandete Betonpfannen einen sehr hohen Druck (ab 250 bar), um effektiv gereinigt zu werden.

Ebenso wichtig ist der Einfallswinkel, in dem die Reinigung erfolgt. Vor allem an den Unterkanten und Falzen sammeln sich oft Verschmutzungen, die nicht gründlich entfernt werden und zu erneutem Grünwuchs führen. Spezielle Reinigungslanzen ermöglichen eine effektive Reinigung auch in diesen schwer zugänglichen Bereichen.

Dachreinigung

Grundierung

Nach der Dachreinigung wird, sofern eine Beschichtung gewünscht wird, eine Grundierung aufgetragen. Für eine Dachversiegelung ist dieser Schritt hingegen überflüssig (siehe „Dachversiegelung“ unten).

Die Grundierung ist ein essenzieller Teil des Beschichtungsprozesses, da sie zwei wichtige Funktionen übernimmt: Erstens sorgt sie für eine starke Haftung der Farbbeschichtung auf dem Untergrund und verhindert so das Entstehen von Rissen und Abplatzungen. Zweitens gleicht sie die unterschiedliche Saugfähigkeit der Dachpfannen aus, sodass keine Schattierungen oder Wolken in der Beschichtung entstehen.

Bei der Wahl der passenden Grundierung spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, darunter Eigenschaften, Qualität und Preis. Acrylatgrundierungen auf Basis von Reinacrylat sind der bewährte Standard und halten etwa 10 Jahre. Sie sind sowohl mit als auch ohne Nanopartikel erhältlich und gehören zu den gängigsten Farbsystemen.

Siloxangrundierungen sind teurer und moderner, halten dafür aber 20 bis 25 Jahre. Das enthaltene Silikonharz erhöht die Atmungsaktivität, wodurch eine dickere Schicht aufgetragen werden kann. Epoxidharzgrundierungen, eine Kombination aus Reinacrylat und Epoxidharz, sind speziell für schwierige, schlecht saugende Untergründe wie neue engobierte Tonziegel entwickelt worden und werden weniger häufig verwendet.

Grundierung

Dachbeschichtung

Nachdem Ihr Dach gereinigt und grundiert wurde, kann es mit einer Beschichtung versehen werden, die auch Dachlackierung oder Dachanstrich genannt wird. Um die optimale Schichtdicke zu erreichen und die Atmungsaktivität des Daches zu bewahren, wenden wir das Airless-Sprühverfahren an. Die Beschichtung wird in zwei aufeinanderfolgenden Durchgängen aufgetragen, trocken-in-trocken.

Es gibt zwei verschiedene Arten von Beschichtungen, die zur Grundierung passen. Die erste ist die Acrylatbeschichtung, basierend auf Reinacrylat, die optional mit Nanopartikeln hergestellt wird. Diese Beschichtung hat eine Lebensdauer von etwa 10 Jahren.

Die zweite Option ist die Siloxanbeschichtung, die durch die Beimischung von Silikonharz verbessert wird. Diese Zusammensetzung ermöglicht eine dickere Schicht und hält 20 bis 25 Jahre, ohne die Atmungsaktivität zu beeinträchtigen.

Alle unsere Farbsysteme sind frei von Copolymeren oder Styrol, da diese Komponenten nicht ausreichend UV-beständig sind und für den Innenbereich gedacht sind. Wenn Sie uns Fotos Ihres Daches schicken, bieten wir Ihnen gerne eine unverbindliche Beratung an.

Dachbeschichtung

Unser Ablauf

Unser Prozess für die Dachbeschichtung sieht folgende Schritte vor:

  • Dachreinigung: Zunächst reinigen wir Ihr Dach gründlich mit einem Hochdruckreiniger. Anschließend werden Dachrinnen gereinigt und Schmutz wie Moos und Algen entfernt.
  • Schutz der Immobilie: Solaranlagen, Fenster, Schornsteine und Blumenbeete werden sorgfältig abgedeckt, um Schäden zu verhindern.
  • Dachbeschichtung / Versiegelung: Nach der Grundierung tragen wir eine zweifache Beschichtung oder Versiegelung auf. Die Materialien und Farben wählen Sie selbst aus, gerne beraten wir Sie dabei.
  • Reinigung der Baustelle: Abschließend wird die Baustelle aufgeräumt und alle Abdeckmaterialien entfernt.
Unser Ablauf
Faq image

Häufige Fragen & Antworten

Soll ich versiegeln oder beschichten lassen?

Für ältere, besandete Betonpfannen raten wir meistens zu einer Beschichtung, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu schaffen. Bei Tonpfannen überprüfen wir den Zustand der Engobierung – ist diese noch gut erhalten, empfehlen wir in der Regel eine Versiegelung.

Soll ich mein Dach nur reinigen lassen, ohne Versiegelung oder Beschichtung, macht das Sinn?

Nein, die Reinigung sorgt zwar für Sauberkeit, jedoch macht der Druck das Dach poröser als zuvor, da die Poren durch den Wasserstrahl ausgewaschen und vergrößert werden. Dadurch siedeln sich Moos und Algen schneller wieder an.

Wieso gibt es so große preisliche Unterschiede?

Leider sind in dieser Branche einige unseriöse Anbieter unterwegs, die bei der Materialqualität sparen. Bei uns kommen nur hochwertige Markenprodukte zum Einsatz, und wir stellen Ihnen auf Wunsch gerne ein Datenblatt zu den verwendeten Materialien zur Verfügung. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Seite.

Haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns unverbindlich an!

+48 730 020 401

Wir sind Montag bis Samstag von 7 Uhr bis 19 Uhr für Sie erreichbar.